Wechselrichter arbeiten zum Transformator, um die Spannung zu regulieren
LDVR-0.48-200
Innen-/Außenbereich
Sanhe
Verfügbarkeit: | |
---|---|
PDF -Export | |
Sanhe LDVR ist ein wechselrterbasiertes System, das empfindliche industrielle und kommerzielle Belastungen vor Spannungsstörungen schützt. Es ist optimal entwickelt, um die Geräteimmunität von Stromqualitätsereignissen auf dem alternativen Stromsystem zu bieten.
Besonderheit
Keine Energiespeicherung erforderlich
BY-PASS-Arbeitsmodus
Elektrische Isolation zur Überholung und Wartung
Spannungssägen und Swell -Korrektur auch bei regenerativen Lasten
Robuste Überlastungsfähigkeit
Fehlerprotokoll- und Spannungsereignisdatenprotokollierung
Ethernet/RS485 -Konnektivität
Modulare Konstruktion
Benutzerfreundliches Erlebnisdesign
Produktbeschreibung
Spannungssäure ist im Wechselstromversorgungssystem sehr beliebt, insbesondere durch große Laständerungen, Motor, Kompressor, Kappe. Spannungssägen wirken sich auf das Leben und die industrielle Produktion des Volkes aus. Sanhe LDVR ist eine gute Lösung, um Spannungssack zu korrigieren und zu schwellen.
Standard- und C -Ertifikationen
ISO9001
CNAS -Labor -Test -Test
IEC 61000-6-2
IEC 61000-4-34
Diagramm
Modellauswahl
Serie | DVR50 ~ 150kVA | DVR200 ~ 350 KVA | DVR400 ~ 450kva | DVR500KVA und höher | |
Systemp Arameter | |||||
Nennspannung | 208 V, 220 V, 380 V, 400 V, 415 V, 460 V, 480 V, 690 V | ||||
Bewertetes C -Afizität | 50kva, 75kva, 100kva, 150kva | 200kva, 250kva, 300kva, 350 kva | 400kva, 450 kva | 500KVA und über Kapazität | |
Bewertungsfrequenz | 50 Hz/60 Hz, ± 5 Hz | ||||
Vollständige Reaktion ( aus der Erkennung, Ausgangskompensation bis zur Spannungswiederherstellung) | < 3 ms
| ||||
Kompensationsfähigkeit | Spannungseingang IN | Spannungsausgang AUS | Zeit der Dauer
| ||
3p schlagend auf 50%*un
| 100%
| 30s
| |||
2p sackging auf 40%*un
| 100%
| 30s
| |||
1p sägt sich auf 30%*un
| 95% | 30s
| |||
1p sägt sich auf 0%*un
| 1p 60%*un 2p 90%*un
| 30s
| |||
3p (80%~ 120%)*un
| 100% | Kontinuierlich
| |||
Spannung aus Unwalance | < 3%
| ||||
Frequenzverfolgungsfehler
| < ± 0,2 Hz
| ||||
Ausgangsspannung harmonisch parallel anschließen | < 2,5% |
Sanhe LDVR ist ein wechselrterbasiertes System, das empfindliche industrielle und kommerzielle Belastungen vor Spannungsstörungen schützt. Es ist optimal entwickelt, um die Geräteimmunität von Stromqualitätsereignissen auf dem alternativen Stromsystem zu bieten.
Besonderheit
Keine Energiespeicherung erforderlich
BY-PASS-Arbeitsmodus
Elektrische Isolation zur Überholung und Wartung
Spannungssägen und Swell -Korrektur auch bei regenerativen Lasten
Robuste Überlastungsfähigkeit
Fehlerprotokoll- und Spannungsereignisdatenprotokollierung
Ethernet/RS485 -Konnektivität
Modulare Konstruktion
Benutzerfreundliches Erlebnisdesign
Produktbeschreibung
Spannungssäure ist im Wechselstromversorgungssystem sehr beliebt, insbesondere durch große Laständerungen, Motor, Kompressor, Kappe. Spannungssägen wirken sich auf das Leben und die industrielle Produktion des Volkes aus. Sanhe LDVR ist eine gute Lösung, um Spannungssack zu korrigieren und zu schwellen.
Standard- und C -Ertifikationen
ISO9001
CNAS -Labor -Test -Test
IEC 61000-6-2
IEC 61000-4-34
Diagramm
Modellauswahl
Serie | DVR50 ~ 150kVA | DVR200 ~ 350 KVA | DVR400 ~ 450kva | DVR500KVA und höher | |
Systemp Arameter | |||||
Nennspannung | 208 V, 220 V, 380 V, 400 V, 415 V, 460 V, 480 V, 690 V | ||||
Bewertetes C -Afizität | 50kva, 75kva, 100kva, 150kva | 200kva, 250kva, 300kva, 350 kva | 400kva, 450 kva | 500KVA und über Kapazität | |
Bewertungsfrequenz | 50 Hz/60 Hz, ± 5 Hz | ||||
Vollständige Reaktion ( aus der Erkennung, Ausgangskompensation bis zur Spannungswiederherstellung) | < 3 ms
| ||||
Kompensationsfähigkeit | Spannungseingang IN | Spannungsausgang AUS | Zeit der Dauer
| ||
3p schlagend auf 50%*un
| 100%
| 30s
| |||
2p sackging auf 40%*un
| 100%
| 30s
| |||
1p sägt sich auf 30%*un
| 95% | 30s
| |||
1p sägt sich auf 0%*un
| 1p 60%*un 2p 90%*un
| 30s
| |||
3p (80%~ 120%)*un
| 100% | Kontinuierlich
| |||
Spannung aus Unwalance | < 3%
| ||||
Frequenzverfolgungsfehler
| < ± 0,2 Hz
| ||||
Ausgangsspannung harmonisch parallel anschließen | < 2,5% |